1. Klarna
  2. Computer
  3. Peripheriegeräte
  4. 3D-Ausdruck
  5. Filament
  6. Filament

Filament

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • 3D-Ausdruck
  • 3D-Drucker
  • Filament
  • 3D-Scanner
Ausdruck

1000+ produkte

Filament Bambu lab A1

Bambu lab A1

Filament

289,00 €
4Shops
Gardena Replacement Filament Cassette 5369-20
-43%

Gardena Replacement Filament Cassette 5369-20

Filament

5,34 €
9,29 €
9+Shops
FILAMENT

Häufig gestellte Fragen

Filament ist das Material, das in 3D-Druckern verwendet wird, um Objekte zu erstellen. Es gibt verschiedene Arten von Filamenten wie PLA, ABS und PETG, die sich in Eigenschaften wie Festigkeit und Flexibilität unterscheiden. Die Wahl des richtigen Filaments hängt von deinem Projekt und den gewünschten Eigenschaften ab.

PLA-Filament ist ideal für Anfänger. Es ist einfach zu drucken, benötigt keine beheizte Druckplatte und bietet eine gute Oberflächenqualität. PLA ist biologisch abbaubar und in vielen Farben erhältlich, was es perfekt für einfache Projekte macht.

Die Wahl des richtigen Filaments hängt von deinem Druckprojekt ab. Berücksichtige Faktoren wie Temperaturbeständigkeit, Flexibilität und Festigkeit. Für funktionale Prototypen eignet sich ABS gut, während PETG eine gute Mischung aus Flexibilität und Festigkeit bietet.

Filament: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Griffbänder gibt es aus verschiedenen Materialien wie Leder, Baumwolle oder synthetischen Stoffen. Leder bietet oft eine hervorragende Haltbarkeit und Griffigkeit, ist aber auch teurer. Baumwolle ist weich und angenehm, kann jedoch schneller abnutzen. Synthetische Materialien sind oft kostengünstig und bieten guten Halt bei Nässe. Überlege dir, welches Material am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Der Filamentdurchmesser muss mit deinem 3D-Drucker kompatibel sein, um einen reibungslosen Druckprozess zu gewährleisten. Die gängigsten Durchmesser sind 1,75 mm und 2,85 mm (oft auch als 3 mm bezeichnet). Prüfe die Spezifikationen deines Druckers genau, um sicherzustellen, dass du das passende Filament wählst.

Die Farbe des Filaments kann das Endergebnis deines Projekts stark beeinflussen. Helle Farben wie Weiß oder Gelb reflektieren mehr Licht und können Details besser zur Geltung bringen. Dunklere Töne wie Schwarz oder Dunkelblau wirken hingegen eleganter und professioneller. Wenn du besondere Effekte erzielen möchtest, gibt es auch spezielle Filamente mit Glitzer oder im Leuchteffekt. Wähle eine Farbe, die den gewünschten Eindruck unterstützt.

Sie haben 48 von 2866 Produkten angesehen