• Für Shopper
  • Für Händler
  • Kundenservice
Login
  1. Klarna
  2. ∕
  3. Computer
  4. ∕
  5. Peripheriegeräte
  6. ∕
  7. 3D-Ausdruck
  8. ∕
  9. 3D-Drucker
  10. ∕
  11. 3D-Drucker

3D-Drucker

3D-Drucker eröffnen dir neue kreative Möglichkeiten. Bei Klarna helfen wir dir, den richtigen 3D-Drucker für deine Projekte zu finden. Unsere Kategorie bietet eine Vielzahl von Modellen, die du mit unseren praktischen Filtern durchsuchen kannst. Du kannst nach Druckertyp, Preis oder Bewertungen filtern, um deine Auswahl einzugrenzen. Egal, ob du ein Einsteigergerät oder einen professionellen 3D-Drucker suchst, unsere Filter führen dich schnell zur besten Wahl. Lies die Nutzerbewertungen, um mehr über die Erfahrungen anderer zu erfahren und die richtige Entscheidung zu treffen. So findest du genau das Gerät, das deinen Anforderungen entspricht. Beginne hier deine Suche nach dem passenden 3D-Drucker und entdecke die Welt des 3D-Drucks für deine kreativen Ideen.

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • 3D-Ausdruck
  • 3D-Drucker
  • Filament
  • 3D-Scanner
Ausdruck
Anschlüsse
Abschirmung
Speicher
Kabellos
Maße

500+ produkte

3D-Drucker Bambu lab P1S Combo
Beliebt

Bambu lab P1S Combo

3D-Drucker

587,39 €
6Shops
3D-Drucker Anycubic Kobra S1 Combo

Anycubic Kobra S1 Combo

3D-Drucker

524,54 €
8Shops
3D-Drucker Bambu lab X1 Carbon Combo

Bambu lab X1 Carbon Combo

2,0

3D-Drucker

1.299,00 €
2Shops
3D-Drucker Bambu lab A1 Mini

Bambu lab A1 Mini

4,8

3D-Drucker

199,99 €
3Shops
3D-Drucker Creality K1 Max

Creality K1 Max

3D-Drucker

654,62 €
9+Shops
3D-Drucker Bambu lab H2D AMS Combo

Bambu lab H2D AMS Combo

3D-Drucker

2.199,00 €
5Shops
3D-Drucker Creality K1C

Creality K1C

3D-Drucker

419,24 €
9+Shops
3D-Drucker Bambu lab A1 Combo PF002-A+SA005-EU

Bambu lab A1 Combo PF002-A+SA005-EU

3D-Drucker

469,00 €
3Shops
Anycubic Kobra S1 1 Stk

Anycubic Kobra S1 1 Stk

3D-Drucker

369,00 €
7Shops
Anycubic Kobra 3 Combo
-14%

Anycubic Kobra 3 Combo

3D-Drucker

299,00 €
349,00 €
8Shops
Creality K2 Plus Combo with CFS Add-On Kit

Creality K2 Plus Combo with CFS Add-On Kit

3D-Drucker

1.344,66 €
9Shops
Creality ENDER-3 V3 SE

Creality ENDER-3 V3 SE

3D-Drucker

169,00 €
9+Shops

3D-Drucker: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Wenn du einen 3D-Drucker kaufst, ist es wichtig, die Größe der Objekte zu berücksichtigen, die du drucken möchtest. Überlege dir, ob du hauptsächlich kleine Modelle oder größere Projekte planst. Ein Drucker mit einem größeren Bauvolumen ermöglicht dir mehr Flexibilität und Kreativität. Wenn du beispielsweise größere Prototypen oder Kunstwerke drucken willst, könnte ein Drucker mit einem Bauvolumen von mindestens 200 x 200 x 200 mm ideal sein.

Es gibt verschiedene Drucktechnologien wie FDM (Fused Deposition Modeling) und SLA (Stereolithografie), die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben. FDM-Drucker sind oft günstiger und eignen sich gut für den Heimgebrauch sowie für Prototyping. SLA-Drucker bieten eine höhere Detailgenauigkeit und sind ideal für komplexe Designs oder Schmuck. Überlege dir, welche Technologie am besten zu deinen Anforderungen passt.

Die Auswahl an Materialien, die ein 3D-Drucker verarbeiten kann, ist entscheidend für die Vielfalt deiner Projekte. PLA ist ein gängiges Material für Einsteiger, da es leicht zu drucken ist und keine hohen Temperaturen erfordert. ABS hingegen bietet mehr Festigkeit und Hitzebeständigkeit, erfordert jedoch eine beheizte Bauplatte. Einige Drucker unterstützen auch exotische Materialien wie Holz- oder Metallverbundstoffe. Stelle sicher, dass der 3D-Drucker deine bevorzugten Materialien unterstützt.

3D-DRUCKER

Häufig gestellte Fragen

Ein 3D-Drucker ist ein Gerät, das dreidimensionale Objekte aus verschiedenen Materialien erstellt. Er nutzt digitale Modelle, um Schicht für Schicht ein physisches Objekt zu produzieren. Diese Technologie eignet sich für Prototypen, Ersatzteile oder kreative Projekte.

Ein 3D-Drucker funktioniert durch das schichtweise Auftragen von Material, meist Kunststoff, basierend auf einem digitalen Modell. Verschiedene Drucktechniken wie FDM oder SLA beeinflussen die Qualität und Geschwindigkeit des Drucks.

Ein 3D-Drucker kann Materialien wie PLA, ABS, Nylon und Harz verwenden. Die Materialwahl hängt vom gewünschten Endprodukt ab – PLA ist ideal für Anfänger, während Nylon für robustere Teile geeignet ist.

3D-Drucker bieten Flexibilität und Individualisierung bei der Herstellung von Objekten. Sie ermöglichen schnelle Prototypenentwicklung und kostengünstige Produktion in kleinen Mengen. Dies fördert Innovationen und kreative Projekte.

Beim Kauf eines 3D-Druckers solltest du auf Druckqualität, Materialkompatibilität und Benutzerfreundlichkeit achten. Auch die Größe des Druckbereichs und der Preis sind wichtige Faktoren für die Entscheidung.

Anfänger können einen 3D-Drucker bedienen, besonders wenn sie ein benutzerfreundliches Modell wählen. Viele Geräte kommen mit einfacher Software und Anleitungen, um den Einstieg zu erleichtern.

Sie haben 48 von 763 Produkten angesehen