1. Klarna
  2. Computer
  3. Peripheriegeräte
  4. 3D-Ausdruck
  5. 3D-Scanner
  6. 3D-Scanner

3D-Scanner

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • 3D-Ausdruck
  • 3D-Drucker
  • Filament
  • 3D-Scanner
Scannen
Anschlüsse
Kabellos
Maße

29 produkte

3D-Scanner Creality CR Scan Raptor

Creality CR Scan Raptor

3D-Scanner

949,01 €
8Shops
3D-Scanner Creality 3D Scanner Schwarz

Creality 3D Scanner Schwarz

3D-Scanner

3.148,99 €
8Shops
Creality Otter Lite 1 Stk

Creality Otter Lite 1 Stk

3D-Scanner

759,00 €
4Shops
3DMakerpro Seal 3D Scanner
-28%

3DMakerpro Seal 3D Scanner

3D-Scanner

430,14 €
599,00 €
5Shops
Revopoint Range 3D Scanner
-47%

Revopoint Range 3D Scanner

3D-Scanner

406,00 €
769,00 €
4Shops
3D-SCANNER

Häufig gestellte Fragen

Ein 3D-Scanner ist ein Gerät, das physische Objekte digital erfasst. Es erstellt präzise 3D-Modelle durch das Scannen der Oberfläche eines Objekts. Ideal für: Architektur, Design, Medizin und mehr, um genaue digitale Reproduktionen zu erstellen.

Ein 3D-Scanner funktioniert durch das Abtasten von Objekten mit Licht oder Lasern. Er sammelt Datenpunkte, um die Form und Struktur digital zu rekonstruieren. Wichtig: Die Genauigkeit hängt vom Scanner-Typ und der Scan-Technologie ab.

Es gibt verschiedene Arten von 3D-Scannern wie Laserscanner, Fotogrammetrie und strukturiertes Licht. Unterschiede: Jede Art hat spezifische Anwendungen und Genauigkeitsstufen, abhängig von den Anforderungen des Nutzers.

3D-Scanner: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Bevor du ein Kraftstoffversorgungssystem kaufst, ist es wichtig, deine spezifischen Anforderungen zu kennen. Überlege dir, welche Art von Fahrzeug du besitzt und welche Leistung du erwartest. Kraftstoffart und Fahrzeugtyp spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des passenden Systems. Ein System, das für einen Diesel-Pkw geeignet ist, passt möglicherweise nicht zu einem Benzin-Lkw.

Die Software ist ein wesentlicher Bestandteil des 3D-Scannens. Stelle sicher, dass der 3D-Scanner mit deiner bevorzugten CAD-Software oder anderen Programmen kompatibel ist. Viele Scanner bieten eigene Softwarelösungen an, aber es kann nützlich sein, wenn sie auch mit Drittanbieter-Software zusammenarbeiten können. Dies erleichtert den Workflow und bietet mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung deiner Scans.

Eine benutzerfreundliche Garagentoröffner-Fernbedienung kann den Alltag erheblich erleichtern. Größe und Design: Wähle ein Modell, das gut in deine Hand passt und einfach zu bedienen ist. Reichweite: Eine größere Reichweite ermöglicht es dir, das Tor aus einer komfortablen Entfernung zu öffnen und zu schließen. Batterielebensdauer: Längere Batterielaufzeiten reduzieren den Wartungsaufwand und sorgen dafür, dass du dich jederzeit auf deine Fernbedienung verlassen kannst.