• Für Shopper
  • Für Händler
  • Kundenservice
Login
  1. Klarna
  2. ∕
  3. Computer
  4. ∕
  5. Peripheriegeräte
  6. ∕
  7. 3D-Ausdruck
  8. ∕
  9. 3D-Scanner
  10. ∕
  11. 3D-Scanner

3D-Scanner

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • 3D-Ausdruck
  • 3D-Drucker
  • Filament
  • 3D-Scanner
Scannen
Anschlüsse
Kabellos
Maße

28 produkte

3D-Scanner Creality CR Scan Raptor

Creality CR Scan Raptor

3D-Scanner

949,01 €
9Shops
3D-Scanner Creality CR Scan Otter

Creality CR Scan Otter

3D-Scanner

659,00 €
9+Shops
3D-Scanner Shining 3D Einstar 3D Scanner

Shining 3D Einstar 3D Scanner

3D-Scanner

689,00 €
5Shops
3D-Scanner Creality 3D Scanner Schwarz

Creality 3D Scanner Schwarz

3D-Scanner

3.187,99 €
7Shops
3D-Scanner Creality CR-Scan Raptor Pro

Creality CR-Scan Raptor Pro

3D-Scanner

1.899,00 €
3Shops
3D-Scanner 3DMakerpro Seal 3D Scanner

3DMakerpro Seal 3D Scanner

3D-Scanner

413,84 €
5Shops
3D-Scanner Revopoint Range 3D Scanner

Revopoint Range 3D Scanner

3D-Scanner

406,00 €
4Shops
3D-Scanner Shining 3D EinScan-SE V2

Shining 3D EinScan-SE V2

3D-Scanner

924,00 €
5Shops
Contex Scan Dimension SOL Pro 3D Scanner

Contex Scan Dimension SOL Pro 3D Scanner

3D-Scanner

749,00 €
4Shops
Contex SOL 3D Scanner

Contex SOL 3D Scanner

3D-Scanner

629,00 €
4Shops
3DMakerpro Moose

3DMakerpro Moose

3D-Scanner

539,00 €
2Shops
Creality CR-Scan Ferret 3D Scanner Schwarz

Creality CR-Scan Ferret 3D Scanner Schwarz

3D-Scanner

246,09 €
2Shops
3D-SCANNER

Häufig gestellte Fragen

Ein 3D-Scanner ist ein Gerät, das physische Objekte digital erfasst. Es erstellt präzise 3D-Modelle durch das Scannen der Oberfläche eines Objekts. Ideal für: Architektur, Design, Medizin und mehr, um genaue digitale Reproduktionen zu erstellen.

Ein 3D-Scanner funktioniert durch das Abtasten von Objekten mit Licht oder Lasern. Er sammelt Datenpunkte, um die Form und Struktur digital zu rekonstruieren. Wichtig: Die Genauigkeit hängt vom Scanner-Typ und der Scan-Technologie ab.

Es gibt verschiedene Arten von 3D-Scannern wie Laserscanner, Fotogrammetrie und strukturiertes Licht. Unterschiede: Jede Art hat spezifische Anwendungen und Genauigkeitsstufen, abhängig von den Anforderungen des Nutzers.

Ein 3D-Scanner spart Zeit bei der Erstellung präziser Modelle komplexer Objekte. Vorteile: Erhöhte Effizienz in Designprozessen und verbesserte Möglichkeit zur Fehlererkennung und -behebung.

Einige 3D-Scanner können Farben erfassen, indem sie Texturdaten sammeln. Nützlich für: Anwendungen in Kunst und Design, wo Farbe eine entscheidende Rolle spielt.