1. Klarna
  2. Schönheit & Gesundheit
  3. Schönheitspflege
  4. Haarstyler
  5. Lockenstäbe
  6. Lockenstäbe

Lockenstäbe

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • Haarstyler
  • Multistyler
  • Glätteisen
  • Welleneisen
  • Warmluftbürsten
  • Lockenstäbe
  • Heizwickler
Typ
Spezifikationen
Energiequelle
Maße

300+ produkte

Lockenstäbe Philips StyleCare Prestige Auto Curler BHB876

Philips StyleCare Prestige Auto Curler BHB876

4,7

Lockenstab, Keramisch, Rotierende bürste, Keratinbeschichtete Oberfläche, Aufhängeöse, Abschaltautomatik, Drehbare Kabelhalterung

99,00 €
9+Shops
Beurer HT 65 4-in-1 Styling
-13%

Beurer HT 65 4-in-1 Styling

Lockenstab, Schnellaufheizung

32,95 €
37,68 €
9+Shops
LOCKENSTÄBE

Häufig gestellte Fragen

Lockenstäbe sind Haarstyling-Geräte, die Wärme verwenden, um glattes Haar in Locken oder Wellen zu verwandeln. Sie kommen in verschiedenen Größen und Materialien. Bei der Auswahl solltest du auf die Größe des Zylinders, das Material und die Temperatureinstellungen achten, um das beste Ergebnis für deinen Haartyp zu erzielen.

Der richtige Lockenstab hängt von deinem Haartyp und dem gewünschten Look ab. Ein kleinerer Zylinder eignet sich für enge Locken, während ein größerer Zylinder weiche Wellen erzeugt. Achte auf verstellbare Temperaturen für empfindliches Haar und keramische oder turmalinbeschichtete Modelle für gleichmäßige Wärmeverteilung.

Keramische Lockenstäbe verteilen die Wärme gleichmäßig und reduzieren Haarschäden. Sie sind ideal für alle Haartypen, da sie weniger Frizz verursachen. Die glatte Oberfläche sorgt dafür, dass das Haar leicht über den Stab gleitet, was zu einem glänzenden Finish führt.

Lockenstäbe: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Die Größe des Lockenstabs beeinflusst direkt, welche Art von Locken du erzielen kannst. Kleinere Durchmesser (z.B. 19 mm) eignen sich perfekt für enge, definierte Locken, während größere Durchmesser (z.B. 32 mm) ideal für weiche, große Wellen sind. Überlege dir also im Voraus, welchen Look du bevorzugst und wähle entsprechend.

Das Material des Lockenstabs kann einen großen Einfluss auf die Gesundheit deiner Haare haben. Keramik- und Turmalin-Lockenstäbe verteilen die Hitze gleichmäßig und reduzieren Frizz, was sie zu einer guten Wahl für geschädigtes oder feines Haar macht. Titan-Lockenstäbe hingegen sind extrem langlebig und halten hohe Temperaturen aus – ideal für dickes oder schwer zu bändigendes Haar.

Eine einstellbare Temperaturregelung gibt dir mehr Kontrolle über das Styling und hilft, Hitzeschäden zu vermeiden. Für feines oder geschädigtes Haar empfehlen wir eine niedrigere Temperatur (zwischen 120°C und 150°C), während dickeres Haar höhere Temperaturen (bis zu 200°C) verträgt. Achte darauf, dass der Lockenstab über eine klare Temperaturanzeige verfügt, um die gewünschte Hitze präzise einstellen zu können.

Sie haben 48 von 365 Produkten angesehen