1. Klarna
  2. Computer
  3. Computerkomponenten
  4. RAM-Speicher
  5. SO-DIMM DDR3 RAM-Speicher

SO-DIMM DDR3 RAM-Speicher

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • RAM-Speicher
Spezifikationen
Energiequelle

500+ produkte

SO-DIMM DDR3 RAM-Speicher Kingston Valueram DDR3 1600MHz 4GB (KVR16S11S8/4)

Kingston Valueram DDR3 1600MHz 4GB (KVR16S11S8/4)

4,8

SO-DIMM DDR3

20,90 €
9+Shops
SO-DIMM DDR3 RAM-Speicher MemorySolutioN DDR3 Lenovo thinkpad t440, 1 x 8GB RAM Modellspezifisch, Grün

MemorySolutioN DDR3 Lenovo thinkpad t440, 1 x 8GB RAM Modellspezifisch, Grün

SO-DIMM DDR3

22,90 €
4Shops
SO-DIMM DDR3 RAM-Speicher G.Skill Standard SO-DIMM DDR3 1600MHz 4GB (F3-12800CL11S-4GBSQ)

G.Skill Standard SO-DIMM DDR3 1600MHz 4GB (F3-12800CL11S-4GBSQ)

5,0

SO-DIMM DDR3

7,79 €
7,99 €
8Shops
Lenovo ThinkPad 8 GB DDR5 5600 MHz SODIMM-Speicher

Lenovo ThinkPad 8 GB DDR5 5600 MHz SODIMM-Speicher

88,94 €
6Shops
RAM-SPEICHER

Häufig gestellte Fragen

RAM-Speicher ist ein flüchtiger Speicher, der Daten und Programme speichert, die dein Computer aktuell nutzt. Er ermöglicht schnelle Zugriffe und beeinflusst die Geschwindigkeit deines Systems. Ein größerer RAM-Speicher kann die Leistung deines Computers verbessern, besonders bei intensiven Anwendungen wie Videobearbeitung oder Gaming.

RAM-Speicher ist entscheidend für die Leistung deines Computers. Für alltägliche Aufgaben reichen 8 GB aus, während 16 GB oder mehr für Gaming und professionelle Anwendungen empfohlen werden. Überlege, welche Programme du nutzt, um die passende Menge zu wählen.

RAM-Speicher der Art DDR4 ist die vierte Generation von Double Data Rate Speichertechnologie. Er bietet höhere Geschwindigkeiten und Effizienz im Vergleich zu älteren Standards wie DDR3. Wenn du deinen Computer aufrüstest, prüfe die Kompatibilität mit deinem Mainboard.

RAM-Speicher: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Beim Kauf von einem RAM-Speicher ist es entscheidend, dass du die Kompatibilität mit deinem Computer überprüfst. Prüfe zuerst, welches Mainboard du hast und welche Art von RAM-Speicher es unterstützt, wie z.B. DDR3 oder DDR4. Kontrolliere auch die maximale Kapazität und die Anzahl der verfügbaren Slots. Eine falsche Wahl kann dazu führen, dass der RAM-Speicher nicht erkannt wird oder dein System instabil läuft.

Die Geschwindigkeit des RAM-Speichers, gemessen in MHz, beeinflusst maßgeblich die Leistung deines Computers. Wähle einen Speicher, der eine höhere Geschwindigkeit bietet, um die Reaktionszeit deines Systems zu verbessern. Achte auch auf die Latenzzeiten (CL-Werte), da niedrigere Werte oft eine bessere Leistung bedeuten. Ein Beispiel: Wenn du viel mit grafikintensiven Anwendungen arbeitest, könnte ein schnellerer RAM-Speicher mit niedriger Latenz einen spürbaren Unterschied machen.

Beim Kauf von RAM-Speicher solltest du an zukünftige Bedürfnisse denken. Überlege dir, ob du in naher Zukunft aufrüsten möchtest oder ob neue Software höhere Anforderungen stellt. Es kann sinnvoll sein, mehr RAM-Kapazität zu kaufen, als du derzeit benötigst, um für kommende Entwicklungen gerüstet zu sein. So vermeidest du häufige Upgrades und sparst langfristig Geld.

Sie haben 48 von 613 Produkten angesehen