1. Klarna
  2. Möbel & Haushalt
  3. Heimausstattung
  4. Taschenlampen
  5. Arbeitsleuchten
  6. Arbeitsleuchten

Arbeitsleuchten

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • Taschenlampen
  • Stirnlampen
  • Handlampen
  • Arbeitsleuchten
  • Stiftlampen
Spezifikationen
Energiequelle
Maße

1000+ produkte

Arbeitsleuchten LEDVANCE Endura Pro Flood Sensor 27W

LEDVANCE Endura Pro Flood Sensor 27W

Arbeitsleuchte, Bewegungsmelder, Lumen: 3000, Gewicht: 480g

51,59 €
9+Shops

Arbeitsleuchten: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Die Lichtstärke ist entscheidend, um sicherzustellen, dass du genügend Helligkeit für deine Arbeit hast. Achte auf die Lumen-Angabe der Arbeitsleuchten. Für detailreiche Arbeiten in dunklen Umgebungen empfehlen wir Modelle mit mindestens 1000 Lumen. Wenn du hauptsächlich im Freien oder bei Tageslicht arbeitest, genügen oft auch weniger leistungsstarke Leuchten.

Arbeitsleuchten gibt es mit verschiedenen Energiequellen wie Batterien, wiederaufladbaren Akkus oder Netzstrom. Überlege dir, wo und wie lange du die Leuchte einsetzen möchtest. Für den mobilen Einsatz sind akkubetriebene Modelle ideal, da sie flexibel und unabhängig von Steckdosen sind. Wenn du jedoch eine dauerhafte Beleuchtung benötigst, kann eine netzgebundene Arbeitsleuchte die bessere Wahl sein.

Das Material und Design der Arbeitsleuchten beeinflussen ihre Haltbarkeit und Handhabung. Robuste Materialien wie Aluminium oder gehärtetes Plastik sind langlebig und widerstandsfähig gegen Stöße und Erschütterungen. Ein ergonomisches Design erleichtert den Transport und die Bedienung. Zudem können schwenkbare Köpfe oder flexible Halterungen hilfreich sein, um das Licht genau dort zu lenken, wo es benötigt wird.

ARBEITSLEUCHTEN

Häufig gestellte Fragen

Arbeitsleuchten sind spezielle Leuchten, die für den Einsatz bei handwerklichen Tätigkeiten entwickelt wurden. Sie bieten helles und fokussiertes Licht, um Arbeitsbereiche optimal auszuleuchten. Wichtige Merkmale sind Robustheit, Mobilität und eine lange Akkulaufzeit. Du solltest auf die Lichtstärke und Energiequelle achten.

Es gibt verschiedene Arten von Arbeitsleuchten wie Handlampen, Stirnlampen und Standlampen. Jede Art hat spezifische Vorteile: Handlampen sind flexibel einsetzbar, Stirnlampen lassen die Hände frei, und Standlampen bieten großflächige Beleuchtung. Wähle je nach Einsatzgebiet und Bedarf.

Arbeitsleuchten sollten auf deine spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sein. Achte auf Helligkeit (Lumen), Batterielaufzeit und ob sie wasserdicht oder stoßfest ist. Überlege dir, wo du sie einsetzen möchtest: Innen oder außen? Tragbar oder stationär?

Sie haben 48 von 2072 Produkten angesehen