1. Klarna
  2. Möbel & Haushalt
  3. Einrichtung & Möbel
  4. Leuchtmittel
  5. Glühbirnen
  6. Glühbirnen

Glühbirnen

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • Leuchtmittel
  • Leuchtstoffröhren
  • LEDs
  • Halogenlampen
  • Energiesparlampen
  • Glühbirnen
  • Xenon-Lampen
Spezifikationen
Kabellos
Energiequelle
Maße

300+ produkte

Glühbirnen Philips BR125 IR Incandescent Lamp 150W E27

Philips BR125 IR Incandescent Lamp 150W E27

7,07 €
9+Shops
Glühbirnen Philips PAR38 IR Incandescent Lamps 175W E27
-11%

Philips PAR38 IR Incandescent Lamps 175W E27

8,93 €
10,00 €
9+Shops

Glühbirnen: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Beim Kauf von Glühbirnen ist es wichtig, auf die Fassung zu achten. E27 und E14 sind die gängigsten Fassungen in Haushalten. Überprüfe, welche Fassung deine Lampe benötigt, um Fehlkäufe zu vermeiden. Ein einfacher Blick auf die vorhandene Glühbirne oder die Lampe selbst gibt oft schon Aufschluss.

Glühbirnen unterscheiden sich stark im Energieverbrauch. Moderne LED-Glühbirnen sind energieeffizienter als herkömmliche Glühlampen und können dir helfen, Stromkosten zu sparen. Achte auf die Lumenanzahl, um sicherzustellen, dass du eine Glühbirne mit der gewünschten Helligkeit erhältst. Eine höhere Lumenzahl bedeutet mehr Helligkeit bei gleichem Energieverbrauch.

Die Farbtemperatur beeinflusst die Atmosphäre eines Raumes erheblich. Für ein gemütliches Ambiente eignen sich Glühbirnen mit einer warmweißen Farbtemperatur von etwa 2700K bis 3000K. Für Arbeitsbereiche oder Küchen empfehlen wir neutralweißes Licht zwischen 3500K und 4500K, da es die Konzentration fördert. Achte darauf, dass du die passende Farbtemperatur für den jeweiligen Raum auswählst.

GLÜHBIRNEN

Häufig gestellte Fragen

Glühbirnen sind elektrische Leuchtmittel, die Licht erzeugen, indem sie einen Draht erhitzen. Sie bieten warmes, angenehmes Licht und sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Glühbirnen eignen sich gut für Wohnräume, da sie ein gemütliches Ambiente schaffen und einfach zu installieren sind.

Es gibt verschiedene Arten von Glühbirnen, darunter klassische Glühlampen, Halogenlampen und energiesparende LED-Glühbirnen. Jede Art hat ihre Vor- und Nachteile. Klassische Glühlampen sind günstig, verbrauchen aber mehr Energie. LEDs sind effizienter und langlebiger.

Um die richtige Glühbirne auszuwählen, berücksichtige die Wattzahl, den Sockeltyp und die gewünschte Lichtfarbe. Überlege auch, ob du eine dimmbare Option benötigst. Eine höhere Wattzahl bedeutet mehr Helligkeit; achte darauf, dass der Sockel zur Fassung passt.

Sie haben 48 von 367 Produkten angesehen