1. Klarna
  2. Foto & Video
  3. Analoge Kameras
  4. Kamerafilme
  5. Kamerafilme

Kamerafilme

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • Analoge Kameras
  • Polaroidkameras
  • Sofortbildkameras
  • Einmalkameras
  • Kamerafilme

300+ produkte

Kamerafilme Kodak Portra 400 5 Pack

Kodak Portra 400 5 Pack

4,9

Kamerafilm

91,00 €
9+Shops
KAMERAFILME

Häufig gestellte Fragen

Kamerafilme sind analoge Filme, die in Kameras verwendet werden, um Bilder auf lichtempfindlichem Material festzuhalten. Sie bieten eine einzigartige Bildqualität und Farbpalette, die digitale Kameras oft nicht erreichen.

Kamerafilme gibt es in verschiedenen Arten, darunter Farbnegativ-, Schwarzweiß- und Diafilme. Jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.

Der richtige Kamerafilm hängt von deinen fotografischen Zielen ab. Überlege dir, ob du Farbe oder Schwarzweiß bevorzugst und welche Lichtverhältnisse vorherrschen.

Kamerafilme: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Die Filmempfindlichkeit, auch bekannt als ISO-Wert, beeinflusst, wie empfindlich der Kamerafilm gegenüber Licht ist. Niedrigere ISO-Werte wie 100 oder 200 eignen sich ideal für helle Lichtverhältnisse und liefern scharfe, detailreiche Bilder. Höhere ISO-Werte wie 800 oder 1600 sind besser für schwach beleuchtete Umgebungen geeignet, können jedoch zu mehr Körnung im Bild führen. Wähle den ISO-Wert basierend auf den Lichtbedingungen und dem gewünschten Effekt.

Kamerafilme gibt es in verschiedenen Formaten wie 35mm, 120mm oder Großformat. Überlege dir, welches Format deine Kamera unterstützt und welche Art von Fotografie du betreiben möchtest. 35mm-Filme sind weit verbreitet und bieten eine gute Balance zwischen Qualität und Flexibilität, während 120mm-Filme größere Negative für detailliertere Aufnahmen ermöglichen.

Farbfilme und Schwarzweißfilme bieten unterschiedliche ästhetische Möglichkeiten. Ein Farbfilm kann lebendige und realistische Farben einfangen, perfekt für Landschafts- oder Porträtfotografie. Ein Schwarzweißfilm hingegen betont Kontraste und Texturen, was oft einen zeitlosen Look erzeugt. Entscheide dich je nach gewünschtem Stil und Ausdruck für den passenden Filmtyp.

Sie haben 48 von 300 Produkten angesehen