1. Klarna
  2. Garten & Außenbereich
  3. Elektrische Gartengeräte
  4. Stihl Elektrische Gartengeräte

Stihl Elektrische Gartengeräte

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • Elektrische Gartengeräte
  • Rasentrimmer & Freischneider
  • Heckenscheren
  • Laubbläser
  • Motorsägen
  • Astsägen
  • Vertikutierer
Spezifikationen
Energiequelle
Maße

300+ produkte

Stihl Elektrische Gartengeräte Stihl MS 162

Stihl MS 162

150,00 €
159,00 €
9Shops
ELEKTRISCHE GARTENGERÄTE

Häufig gestellte Fragen

Elektrische Gartengeräte sind Werkzeuge, die mit Strom betrieben werden und dir bei der Gartenpflege helfen. Sie sind effizienter als manuelle Geräte und erleichtern Aufgaben wie Rasenmähen, Heckenschneiden und Laubblasen. Achte beim Kauf auf die Leistung, das Gewicht und die Handhabung.

Elektrische Gartengeräte sind umweltfreundlicher, da sie keine Emissionen verursachen. Sie sind leiser und oft leichter als benzinbetriebene Geräte. Zudem erfordern sie weniger Wartung. Überlege, ob du eine Steckdose in der Nähe hast oder ein Akku-Gerät bevorzugst.

Elektrische Gartengeräte sollten auf deine spezifischen Gartenbedürfnisse abgestimmt sein. Berücksichtige die Größe deines Gartens, welche Arbeiten häufig anfallen und ob du ein kabelgebundenes oder kabelloses Modell benötigst. Lies Kundenbewertungen und vergleiche Funktionen und Preise.

Elektrische Gartengeräte: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Beim Kauf von elektrischen Gartengeräten ist es entscheidend, auf die Leistung zu achten. Geräte mit höherer Wattzahl sind in der Regel leistungsstärker und eignen sich für größere oder anspruchsvollere Aufgaben. Wenn du nur kleinere Arbeiten im Garten erledigen möchtest, reicht möglicherweise ein Gerät mit geringerer Leistung aus. Beispiel: Ein Rasenmäher mit 1800 Watt eignet sich gut für große Flächen, während ein 1000-Watt-Modell für kleinere Gärten ideal ist.

Das Gewicht von elektrischen Gartengeräten spielt eine wichtige Rolle, insbesondere wenn du sie über längere Zeiträume verwenden musst. Leichtere Geräte sind einfacher zu handhaben und verursachen weniger Ermüdung. Praktischer Tipp: Probiere das Gerät im Geschäft aus oder lies Bewertungen, um sicherzustellen, dass es bequem zu bedienen ist.

Sicherheitsfunktionen sind bei elektrischen Gartengeräten unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. Achte auf Merkmale wie automatische Abschaltung, Sicherheitsschalter oder Schutzvorrichtungen an Klingen und Schneidwerkzeugen. Diese Funktionen sorgen nicht nur für deine Sicherheit, sondern verlängern auch die Lebensdauer des Geräts. Ein Beispiel: Eine Heckenschere mit einem Zweihand-Sicherheitsschalter schützt dich vor ungewolltem Starten des Geräts.

Sie haben 48 von 396 Produkten angesehen