Probiere flexible Zahlungen mit
Lerne wie20 produkte
Handmixer sind kleine Küchengeräte zum Mischen und Schlagen von Zutaten. Sie bestehen aus einem Motorblock mit zwei Rührbesen. Vorteile: leicht, einfach zu bedienen und platzsparend. Verwendung: ideal für Teige, Sahne und Eiweiß. Kaufkriterien: Leistung, Gewicht und Zubehör beachten.
Handmixer haben typischerweise eine Leistung zwischen 200 und 500 Watt. Leistung: Für einfache Aufgaben reichen 200-300 Watt. Für schwerere Teige empfehlen wir Modelle mit über 400 Watt. Tipp: Mehr Watt bedeutet oft mehr Kraft, aber auch mehr Stromverbrauch.
Handmixer bieten Funktionen wie verschiedene Geschwindigkeitsstufen und Turbofunktion. Zusatzfunktionen: Einige Modelle haben Knethaken oder Pürierstäbe als Zubehör. Nützlichkeit: Mehr Funktionen erhöhen die Vielseitigkeit, aber auch den Preis.
Handmixer sind einfach zu reinigen, indem du die Rührbesen abnimmst und per Hand oder in der Spülmaschine wäschst. Reinigungstipps: Wische den Motorblock mit einem feuchten Tuch ab. Achte darauf, dass kein Wasser in den Motor gelangt.
Kabellose Handmixer bieten Flexibilität ohne Kabelsalat. Vorteile: Ideal für Küchen ohne viele Steckdosen. Nachteile: Begrenzte Laufzeit durch Akku, oft weniger Leistung als kabelgebundene Modelle.