1. Klarna
  2. Renovierung & Bau
  3. Werkzeuge & Maschinen
  4. Elektrowerkzeuge
  5. Elektrohobel
  6. Makita Elektrohobel

Makita Elektrohobel

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • Elektrowerkzeuge
  • Elektrohobel
  • Dickenhobelmaschinen
  • Elektro-Handhobel
  • Abrichthobelmaschinen
Spezifikationen
Energiequelle
Maße

37 produkte

Makita Elektrohobel Makita DKP180Z Solo

Makita DKP180Z Solo

Elektro-Handhobel, Akku

139,99 €
9+Shops
Makita Elektrohobel Makita DPJ180Z Solo

Makita DPJ180Z Solo

4,7

Abrichthobelmaschine, Akku

185,00 €
185,31 €
9+Shops

Elektrohobel: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Beim Kauf eines Elektrohobels solltest du darauf achten, dass die Leistung zu deinen Anforderungen passt. Elektrohobel mit höherer Wattzahl sind ideal für schwere Arbeiten oder härteres Holz, während Modelle mit geringerer Leistung für leichtere Aufgaben und weicheres Holz geeignet sind. Überlege dir, welche Projekte du hauptsächlich durchführen möchtest, um die passende Leistung auszuwählen.

Die Hobelbreite eines Elektrohobels bestimmt, wie viel Material in einem Durchgang abgetragen werden kann. Für große Flächen ist ein breiterer Hobel effizienter, da du weniger Durchgänge benötigst. Bei feineren Arbeiten oder wenn du an schwer zugänglichen Stellen arbeiten musst, könnte ein schmalerer Hobel von Vorteil sein. Entscheide dich für eine Breite, die deinen Arbeitsanforderungen entspricht.

Sicherheit sollte bei der Wahl eines Elektrohobels nicht vernachlässigt werden. Achte auf Sicherheitsfunktionen wie einen Überlastschutz, der den Motor vor Schäden bewahrt, oder eine automatische Abschaltung, um Unfälle zu vermeiden. Auch ergonomische Griffe können helfen, die Handhabung sicherer und komfortabler zu gestalten. Diese Merkmale tragen dazu bei, dass du sicher und effizient arbeiten kannst.

ELEKTROHOBEL

Häufig gestellte Fragen

Ein Elektrohobel ist ein elektrisches Werkzeug, das Oberflächen von Holz glättet. Mit rotierenden Klingen entfernt es Materialschichten und schafft eine glatte Oberfläche. Ideal für Renovierungsarbeiten und Tischlerprojekte, ermöglicht es präzises Arbeiten und spart Zeit im Vergleich zu Handhobeln.

Der richtige Elektrohobel hängt von deinen Bedürfnissen ab. Achte auf Motorleistung, Schnitttiefe und Gewicht. Eine höhere Leistung eignet sich für härtere Hölzer, während ein leichteres Gerät einfacher zu handhaben ist. Überlege auch, ob du zusätzliche Funktionen wie Staubabsaugung benötigst.

Elektrohobel erfordern Sicherheitsvorkehrungen wie Schutzbrille und Gehörschutz. Halte das Kabel fern von der Arbeitsfläche und fixiere das Werkstück sicher. Lies die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um Unfälle zu vermeiden und die optimale Nutzung des Geräts sicherzustellen.