1. Klarna
  2. Renovierung & Bau
  3. Werkzeuge & Maschinen
  4. Elektrowerkzeuge
  5. Abbruchhämmer
  6. Makita Abbruchhämmer

Makita Abbruchhämmer

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • Elektrowerkzeuge
  • Generatoren
  • Kompressoren
  • Multimaschinen
  • Farbspritzgeräte
  • Elektrohobel
  • Fräsen
Spezifikationen
Energiequelle
Maße

24 produkte

Makita Abbruchhämmer Makita HM0871C

Makita HM0871C

4,8

Abbruchhämmer, Stromnetz

303,76 €
305,50 €
9+Shops
ABBRUCHHÄMMER

Häufig gestellte Fragen

Ein Abbruchhammer ist ein leistungsstarkes Elektrowerkzeug, das zum Zerstören von Beton, Mauerwerk und anderen harten Materialien verwendet wird. Er eignet sich ideal für Renovierungs- und Bauprojekte, bei denen große Mengen an Material entfernt werden müssen. Achte bei der Auswahl auf die Leistung und das Gewicht des Geräts.

Der richtige Abbruchhammer hängt von deinem Projekt ab. Für kleinere Arbeiten genügt ein leichteres Modell, während größere Projekte mehr Leistung erfordern. Berücksichtige auch die Handhabung und Ergonomie, um Ermüdung zu vermeiden.

Beim Einsatz eines Abbruchhammers sind Schutzbrille, Gehörschutz und Handschuhe unerlässlich. Diese Werkzeuge erzeugen viel Lärm und Staub, daher ist es wichtig, sich angemessen zu schützen. Stelle sicher, dass du in einer stabilen Position arbeitest, um Unfälle zu vermeiden.

Abbruchhämmer: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Beim Kauf von Abbruchhämmern ist die Leistung ein entscheidender Faktor. ″Starke Motoren″ sind wichtig, um harte Materialien wie Beton effektiv abzubrechen. Für den Heimwerkerbereich reicht oft eine Leistung von 1.000 bis 1.500 Watt aus, während für professionelle Arbeiten ″mehr als 2.000 Watt″ empfohlen werden. Beachte auch die Schlagzahl pro Minute, da diese ebenfalls die Effizienz beeinflusst.

Abbruchhämmer können schwer und unhandlich sein. Achte auf ergonomische Griffe und ″ein ausgewogenes Gewicht″, um Ermüdung zu vermeiden und die Kontrolle zu verbessern. Modelle mit ″vibrierenden Griffen″ oder Dämpfungssystemen können den Komfort erheblich steigern und das Risiko von Verletzungen reduzieren.

Ein guter Abbruchhammer sollte über nützliches Zubehör verfügen, wie ″verschiedene Meißelarten″ für unterschiedliche Anwendungen. Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie ″einen Drehstopp″, der das Bohren erleichtert, oder einen ″Sanftanlauf″, der für präziseres Arbeiten sorgt. Berücksichtige, welche Funktionen für deine Projekte am nützlichsten sind.