1. Klarna
  2. Computer
  3. Computerkomponenten
  4. Computerkühlung
  5. CPU luftkühler
  6. Deepcool CPU luftkühler

Deepcool CPU luftkühler

Probiere flexible Zahlungen mit

KlarnaLerne wie
Filtern
  • Computerkühlung
  • Lüfter
  • CPU luftkühler
  • CPU wasserkühler
  • Kühlpaste
  • Laptopkühler
  • Lüftersteuerungen
Spezifikationen
Maße

39 produkte

Deepcool CPU luftkühler Deepcool AK620 Digital Pro

Deepcool AK620 Digital Pro

4,8

CPU luftkühler

82,32 €
84,90 €
7Shops
Deepcool AK500 Digital Pro CPU Kühler Schwarz

Deepcool AK500 Digital Pro CPU Kühler Schwarz

CPU luftkühler

62,90 €
6Shops

CPU luftkühler: 3 Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest

Die Größe eines CPU-Luftkühlers ist entscheidend für die Kompatibilität mit deinem Computergehäuse. Miss den verfügbaren Platz in deinem Gehäuse, bevor du einen Kauf tätigst. Achte darauf, dass der Kühler nicht zu hoch ist und genug Abstand zu anderen Komponenten hat. Ein Standardgehäuse unterstützt in der Regel Kühler bis zu einer Höhe von etwa 160 mm.

Die Kühlleistung eines CPU-Luftkühlers wird oft in Watt angegeben. Überprüfe die TDP (Thermal Design Power) deiner CPU und stelle sicher, dass der Kühler diese Leistung effizient abführen kann. Eine höhere Kühlleistung ist besonders wichtig, wenn du planst, deine CPU zu übertakten oder unter hoher Last laufen zu lassen.

Ein leiser CPU-Luftkühler sorgt für eine angenehmere Arbeitsumgebung. Überprüfe die Dezibelwerte des Lüfters, um sicherzustellen, dass er während des Betriebs nicht zu laut ist. Modelle mit größeren Lüftern drehen sich oft langsamer und sind daher leiser, während sie dennoch eine ausgezeichnete Kühlleistung bieten.

CPU LUFTKÜHLER

Häufig gestellte Fragen

Ein CPU-Luftkühler ist ein Gerät, das die Wärme von der CPU durch Luftbewegung ableitet. Er besteht aus einem Kühlkörper und einem oder mehreren Lüftern, um die Temperatur der CPU zu senken und deren Leistung zu optimieren. Achte auf die Größe und Kompatibilität mit deinem Gehäuse.

Der richtige CPU-Luftkühler passt zu deinem Prozessor-Sockel und Gehäuse. Überprüfe die TDP (Thermal Design Power) deines Prozessors und vergleiche sie mit der des Kühlers. Berücksichtige auch die Lautstärke des Lüfters, wenn dir eine ruhige Umgebung wichtig ist.

Ein CPU-Luftkühler ist einfacher zu installieren und günstiger als Wasserkühlungen. Sie benötigen weniger Wartung und bergen kein Risiko für Leckagen. Für viele Nutzer sind sie ausreichend, um die CPU effizient zu kühlen.