Probiere flexible Zahlungen mit
Lerne wie14 produkte
E-Citybike, Klassisches E-Citybike
E-Citybike, Geschwindigkeit (max) 25km/h
E-Citybike, Geschwindigkeit (max) 24.94km/h
E-Citybike
E-Citybike, Klassisches E-Citybike, Geschwindigkeit (max) 24.94km/h
Beim Kauf eines E-Citybikes ist die Akkukapazität entscheidend für deine Fahrgewohnheiten. Überlege dir, wie weit du durchschnittlich fahren möchtest. Für kürzere Strecken in der Stadt reicht oft ein Akku mit geringerer Kapazität, während längere Pendelstrecken einen leistungsstärkeren Akku erfordern können. Ein 400-Wh-Akku kann beispielsweise für tägliche Fahrten von bis zu 50 km ausreichen. Achte darauf, dass der Akku leicht entnehmbar ist, um ihn bequem aufladen zu können.
Der Motor ist das Herzstück des Benzin-Rasenmähers. Achte auf die ″Leistung″, gemessen in PS (Pferdestärken), um sicherzustellen, dass der Mäher auch bei dichtem Gras nicht ins Stocken gerät. Ein leistungsstärkerer Motor ist ideal für unebenes Gelände oder hohes Gras. Zudem solltest du auf den ″Kraftstoffverbrauch″ achten, um langfristig Kosten zu sparen.
Ein komfortables E-Citybike macht jede Fahrt angenehmer. Achte auf eine bequeme Sitzposition, die durch einen verstellbaren Lenker und Sattel erreicht werden kann. Auch Federungen an Gabel und Sattelstütze tragen zum Komfort bei. Zusätzliche Ausstattungen wie Schutzbleche, Gepäckträger und Beleuchtung erhöhen die Alltagstauglichkeit des Rads. Teste verschiedene Modelle, um herauszufinden, welches am besten zu deinen Bedürfnissen passt.